„Auf einen Tee mit …“ – Heute mit Jan-Wilhelm Hilbrands, Kreisjägermeister im Kreis Leer
JEMGUM Wenn es um ihr Hobby bzw. ihre Aufgabe zur Hege und Pflege der Natur geht, dann treffen oft zwei Meinungen aufeinander: Die einen, die in der Jagd nur die Lust am Töten von Tieren erkennen, die anderen, die überzeugt sind, dass Jäger für die Pflege der Natur und der Bestände eine wichtige Aufgabe übernehmen. In der Rubrik „Auf einen Tee mit…“ kommt heute Jan-Wilhelm Hilbrands zu Wort. Der Jemgumer ist seit einem Vierteljahrhundert Kreisjägermeister im Kreis Leer und im August für fünf weitere Jahre in diesem Amt bestätigt worden. Er geht auf die Jagd-Kritiker ein, erzählt von der Vielfalt der 164 Reviere im Kreis, berichtet über die tägliche Arbeit der Jäger und macht seinen Ärger über Teile der Politik Luft.
An der Jagd fasziniert mich…
… der Umgang mit der Natur als Gesamtbild. Es steht nicht das Schießen im Vordergrund, sondern die Hege und Pflege des Reviers. Ich freue mich, mit meinem Hund durch das Revier zu fahren und zu sehen, was ist los.