Von Holger Hartwig*
Kennen Sie das System, mit dem durch Agenturen die Kreditwürdigkeit von Unternehmen, Banken, Staaten und Papieren bewertet wird? Die weltweit einflussreichsten Ratingagenturen (z.B. Standard & Poor’s sowie Moody’s und Fitch) verwenden bei den Einstufungen Buchstabencodes. Die Skala beginnt in der Regel mit der Bestnote „AAA“ („Triple-A“), die beispielsweise Deutschland regelmäßig erhält. Es folgen „AA“, „A“, „BBB“, „BB“, „B“, „CCC“, „CC“, „C“ – und schließlich „D“. Was das „Triple AAA“ mit Ihrem Leben zu tun hat? Nein, Sie sollen keineswegs ihren Alltag oder das, was Sie in ihrem Leben bisher geleistet haben, mit einem Rating versehen. Das AAA-Prinzip des Lebens ist viel einfacher.