Langsames Sterben der Leeraner Fußgängerzone?
Corona, Hesel und die Bundeswehr
Auf den ersten Blick wirkt das arg konstruiert. Auf den zweiten Blick – das wird in der Kreisstadt vor allem in der älteren Bevölkerung diskutiert – ist das gar nicht so weit hergeholt. Die Bürger machen sich Gedanken. Zusammengefasst etwa so:
Wir haben hier ein topmodern ausgestattetes Sanitätsbataillon mit mehreren hundert medizinisch-pflegerisch ausgebildeten Soldatinnen und Soldaten, die in der Kaserne sitzen, statt in der Corona-Krise in der Nachverfolgung oder beim Impfen mit anzupacken.
Höhere Gebühren, höhere Pensionen, höhere Vergütungen für Politiker
Fangen wir einmal ganz leicht und locker an: Die Sparkasse LeerWittmund erhöht zum 1. April 2021 die Kontoführungs- und sonstigen Gebühren. Zudem hat das Kreditinstitut im letzten Quartal 2020 Verwahrungsentgelte für Girokonten ab einer Einlagesumme für Neukunden von 10.000 € und Bestandskunden von 100.000 € eingeführt. Besser bekannt sind diese Entgelte als „Negativzinsen“ bzw. „Strafzinsen“. Soweit nichts Besonderes – machen ja alle so…
Spannend wird es, sich einmal anzuschauen, „wie“ das die Bank macht und wie es sonst so um das Leeraner Kredithaus bestellt ist.
Die Champagner-Wette
In meinen Coachings geht es auch sehr oft um das Thema Stress. Irgendwie haben ja alle regelmäßig diesen Stress. Zu wenig Zeit für alle Aufgaben, die so auf einen warten. Für viele endet die Hektik sogar in der Modekrankheit Burnout. Dabei ist das nichts anderes als eine allumfassende Ermüdungserscheinung von Kopf und Körper…
„Aufgeschnappt“ – 31. Januar 2021
Mit wem geht die Leeraner CDU in die Bürgermeister-Wahl im September? Hoch gehandelt wird hinter den Kulissen Grietje Oldigs-Nannen. Doch diese Spekulation kann ab heute ad acta gelegt werden. „Nein, ich mache das nicht“, sagte die 44-Jährige auf Anfrage. Die Aufgabe, in Leer Bürgermeisterin zu werden, sei spannend und herausfordernd, doch „ich stehe aus familiären Gründen dafür nicht bereit“. Zudem mache ihr der Beruf als Rechtanwältin Tag für Tag viel Freude. Wer denn antreten werde? Die Juristin antwortet im „Politikerdeutsch“ und lässt nichts durchblicken. Ganz so, wie es die CDU intern besprochen hat und woran sich bisher – auch keine Selbstverständlichkeit mehr – gehalten wird.
Es gibt fast immer eine 3 im Leben
Erinnern Sie sich an die Kinderquiz-Sendung „1,2 oder 3“. Michael Schanze moderierte diese in den 1980er Jahren im ZDF. Da hieß es immer „1,2 oder 3 – Du musst Dich entscheiden, drei Felder sind frei. Plopp, plopp das heißt Stopp, nur noch einen Hopp, dann ist es vorbei“. Irgendwann habe ich mich dann gefragt, warum das denn wohl drei Felder und nicht zwei oder vier waren. Eine Antwort hatte ich nicht.
DER RÜCKTRITT
„Aufgeschnappt“ – 24. Januar 2021
Was mag denn da wohl „Brisantes“ in der Vereinbarung stehen? Jedenfalls muss das Klima zwischen Landkreis Leer als Träger des Klinikums Leer und dem Borromäus-Hospital wohl aktuell – sagen wir es mal so – „verbesserungsfähig“ sein. Dieter Brünink, Geschäftsführer des Borromäus-Hospital, bestätigte auf Anfrage, dass das katholische Krankenhaus eine Klage gegen den Landkreis Leer mit Landrat Matthias Groote an der Spitze eingereicht hat. Zu den genaueren Details und zum Sachstand wollte er – verständlich – wenig sagen.