


Knapp daneben ist auch vorbei

Kommunale Finanzen: Eine Region im Blindflug

Aufgeschnappt – 21. März 2021
Schon in alten Rom galt: Manchmal wird der Überbringer der Nachricht umgebracht. Und so kam es mir auch am vergangenen Sonntag und an den Tagen danach vor, als teils heftige Reaktionen auf mich einprasselten wegen der Berichterstattung über das Comeback von Gerd Koch in der Leeraner Stadtpolitik. Mir ist es wichtig klarzustellen: Wenn ich über den verurteilten Volksverhetzer Koch und seine politischen Ambitionen schreibe, dann bedeutet das keineswegs, dass ich mit seinen Äußerungen, für die er rechtskräftig verurteilt wurde, sympathisiere.

Vom Elefanten und Zitronen
Darf ich Sie jetzt um etwas bitten? Lesen Sie den nächsten Satz und machen dann eine kleine Pause. Der Satz lautet:
Denken Sie jetzt nicht an einen blauen Elefanten…
Und hat es geklappt? Oder hatten Sie gerade wirklich den blauen Elefanten vor Augen? Sollten Sie doch nicht. Es hieß doch: Denken Sie NICHT an den blauen Elefanten.

Echter Sex im Kino
Im Januar 2009 „landet“ diese Information in der Redaktion von „Ostfriesland Kompakt“: Mitten in der Leeraner Innenstadt gäbe es zwei Erotikkaufhäuser, die nicht nur in einem Kino „Schmuddelfilme“ zeigen, sondern wo auch Prostituierte echten Sex anbieten.

Unterwegs mit Jörg Kromminga, Vorsitzender des Kreissportbund Leer (KSB)
„Der Sonntagsspaziergang“ führt heute mit Jörg Kromminga, Vorsitzender des Kreissportbund Leer (KSB), durch den Leeraner Westerhammrich. Beim Rundgang spricht der Sportfunktionär, der seit zehn Jahren den KSB anführt, unter anderem über die Herausforderungen, die Corona für die Vereine mit sich bringt, macht deutlich, warum er mit Sorge auf die Kommerzialisierung des Sports und Olympia 2021 in Tokio blickt, verrät welcher Fußballclub erfolgreich sein muss, damit für ihn ein Sonntag noch schöner ist.
Hören Sie sich rein – viel Spaß.
Informationen über den KSB:
www.ksb-leer.de
Kontakt zu Jörg Kromminga
info@ksb-leer.de
Foto: privat

Podcast: Play in new window | Download

Hafen Leer: Millionengrab ohne Perspektive?

Politik-Comeback: Koch will zurück in Leeraner Stadtrat

Aufgeschnappt – 14. März 2021
Endlich – das werden die Leeraner sagen. Endlich ist dieses Thema bald vorbei. Nicht mehr lange, dann werden am Bummert Ampeln den Verkehr regeln. Der Unfallschwerpunkt soll dann nach jahrelangem Hin und Her kein Unfallschwerpunkt mehr sein. Jedenfalls hoffen das die Experten. Für manchen Leeraner bleiben Fragen: Was ist denn eigentlich ein Unfallschwerpunkt? Ein Punkt, an dem viele Unfälle passieren? Ganz bestimmt. Aber ist ein Punkt mit vielen Unfällen auch zurecht ein Schwerpunkt?